© 2023 by
Arne Voigtmann
L
L.E.S.E.R.A.T.T.E. (unbekannt) [DR] |
|
![]() |
Onkel Dagobert versucht, die offizielle Museums-L.E.S.E.R.A.T.T.E.* des Fähnlein-Fieselschweif-Museums zu überreden, ihm das Schlaue Buch anzuvertrauen, da Onkel Dagobert weiß, dass sich darin jede Menge Informationen über verschollene Schätze befinden. Dagobert hat natürlich keinen Erfolg, denn das Schlaue Buch darf nur Mitgliedern des Fähnlein Fieselschweif ausgehändigt werden. Als Dagobert jedoch erwähnt, dass er die verlorene Bibliothek von Alexandria suchen will, erlaubt die L.E.S.E.R.A.T.T.E. ihm, dass ihn Tick, Trick und Track bei der Suche mit ihrem Schlauen Buch begleiten und gibt der Truppe sogar den offiziellen Spürhund Spurobold mit. *Leitende Erkenntnisse sammelnde Eminenz richtig angewandter Theorien und tiefschürfender Ermittlungen |
Auftritte: |
La Didah (La Didah) [CB] |
|
![]() |
Selbsternannter Freund von Dagobert Duck und Herrscher über Tralla La. Der vermutlich in diesem Tal geborene Mann kennt sich sehr gut mit dessen Geschichte und Glauben aus. Er glaubt, wie auch jeder andere in Xanadu, an den Reichtum des Herzens und des Geistes. Er regiert das Volk zwar, doch über ihm steht noch der weise, greise Fraga Mandu, der in einem gigantischen Palast haust. Nachdem die Ducks zum zweiten Mal das friedliche Tal ins Chaos gestürzt (und anschließend erneut gerettet haben), wirft er Dschingis Khans Krone in den heiligen Strudel, wo auch die restlichen weltlichen Schätze des Kublai Khan stecken. |
Auftritte: |
Lama (kein Name im Original) [DR] |
|
![]() |
Zusammen mit einem Ochsen hat Donald
dieses Lama für 100 Taler als
Reittierdeklariert bekommen. José Carioca reitet auf dem Lama, das Señor Martinez, Panchito Pistoles' Pferd, durch seine ständigen Seiltanzakte zur Weißglut bringt. |
Auftritte: |
Landstreicher (kein Name im Original) [DR] |
|
![]() |
Nach einem Sturz vom All ins Meer liegt der
benommene Donald am Entenhausener
Hafen. Sein Raumanzug kommt diesem
Landstreicher sehr gelegen, so dass er
kurzerhand die Kleider tauscht.
|
Auftritte: |
Lebensmittelhändler (kein Name im Original) [DR] |
|
![]() Der Händler besitzt zwar einen (kaputten) Getränkeautomaten, aber viel Inhalt hat der nicht ![]() Dafür ist der Laden wenigstens idyllisch gelegen |
(18?? - 19??)
Ein Kolonialwarenladen an einer einsamen
Wegkreuzung am Rande der Anden. Hier
kommen nicht oft Leute vorbei, doch immerhin
gibt es ein Funkgerät, mit dem Mac Moneysac
einen Hubschrauber anfordern kann. |
Auftritte: |
Leiter der Biblioteca Columba (kein Name im Original) [DR] |
|
![]() |
Der Leiter der kolumbianischen Bibliothek gewährt Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track Einblick in Kolumbus' Bücher. Am Seitenrand entdecken sie Geheimzeichen, die sie mithilfe des Schlauen Buchs entschlüsseln können. So erfahren sie, dass Kolumbus Kopien der Bibliothek von Alexandria mit nach Amerika genommen hat. |
Auftritte: |
Leiter der byzantinischen Bibliothek (kein Name im Original) [DR] |
|
![]() |
Der Leiter der byzantinischen Bibliothek in Istanbul erklärt Tick, Trick und Track, dass die Kopien aus der Bibliothek von Alexandria bei einem Brand zerstört wurden, jedoch vorher noch in Bücher übertragen werden konnten, die nach Venedig gelangten. |
Auftritte: |
Lem (Lem) [DR] |
|
![]() |
1885 in Cow Gulch (im Original Butte). Einer
der Kumpels von Dagobert Duck - jedenfalls
solange dieser noch keinen Erfolg als
Kupferschürfer hat. Danach meiden die ach
so tollen Freunde ihn.
|
Auftritte: |
Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) [HIS] |
|
(15.04.1452 - 02.05.1519)
Leonardo da Vinci war unter anderem Maler, Architekt, Bildhauer und Erfinder. Er ließ sich in der Bibliothek des Klosters Slan Slanti in Venedig zu seinen Ideen inspirieren. Diese Bibliothek war ein indirekter Nachfolger der großen Bibliothek von Alexandria. |
|
Erwähnungen: |
Leute am Entenhausener Flughafen (kein Name im Original) [DR] |
|
![]() |
Dieser Haufen Menschen ärgert sich darüber, dass Dagobert und Donald mit Schwung einmal quer durch die Halle des Entenhausener Flughafens fliegen, weil ihr persönlicher Vertikalfaktor horizontal quergepolt wurde. |
Auftritte: |
Livingstone, David (Livingstone, David) [HIS] |
|
![]() (Quelle: Wikipedia) |
(09.03.1813 nahe Glasgow - 01.05.1873 in Sambia)
Schottischer Entdeckungsreisender und
Missionar, der jahrelang Afrika erforschte und
mehrer Bücher darüber verfasste. |
Erwähnungen: |
LKW-Fahrer (01) (kein Name im Original) [DR] |
|
![]() |
Dieser LKW-Fahrer hat wegen zu engen Kontakts mit Dagobert Ducks Blankweg™- Regenschirm gewisse Probleme mit seinem Fahrzeug. |
Auftritte: |
LKW-Fahrer (02) (kein Name im Original) [DR] |
|
![]() |
Gustav möchte an seinem Geburtstag unbedingt so weit weg von Omas Hof kommen wie möglich. Doch bei diesem LKW-Fahrer ist er als Anhalter nicht gut aufgehoben, da er Gustavs Geburtstagstorte auf Omas Hof abliefern soll. |
Auftritte: |
Lodovico di Leonardo di Buonarrota Simoni (Lodovico di Leonardo di Buonarrota Simoni) [HIS] |
|
Der Vater des berühmten Marco Polo hielt sich oft in der Bibliothek des Klosters Slan Slanti in Venedig auf. Diese Bibliothek war ein indirekter Nachfolger der großen Bibliothek von Alexandria. Kinder: Marco Polo |
|
Erwähnungen: |
Lokführer (kein Name im Original) [DR] |
|
![]() |
1882, irgendwo in Montana: Auch gestandene
Lokführer geraten beim Anblick von
Zugräuber ein wenig aus der Fassung.
|
Auftritte: |
Lorenzo de’ Medici (Lorenzo de’ Medici) [HIS] |
|
(01.01.1449 - 08.04.1492)
Lorenzo de' Medici war ein italienischer Politiker und Stadtherr von Florenz. Er stammte aus dem Geschlecht der Medici. 1484 beauftragte er den Buchhändler Christoph Kolumbus, die Kopien der Bibliothek des venezianischen Klosters Slan Slanti aufzukaufen, die auf der berühmten Bibliothek von Alexandria basierte. |
|
Erwähnungen: |
Löwe (kein Name im Original) [DR] |
|
![]() |
Mit diesem stolzen Reittier zieht Dagobert
Duck Anno 1887 in Johannesburg, Südafrika
ein, um es dem Dieb Mac Moneysac
heimzuzahlen.
|
Auftritte: |
Lusene, Arpin (Lusene, Arpin) [DR] |
|
![]() ![]() |
(ca. 1920 - ????)
Die schillerndste Persönlichkeit, die Don Rosa bisher erfunden hat und ein sehr gefährlicher Gegner für Dagobert Duck.
Er ist ein Meister der Tarnung, des
Sich-Anschleichens, des
Türenaufbrechens, verdammt intelligent,
und mit einer Rüstung aus
Blankweg™ (beides aus Dagoberts
Einen eher unrühmlichen Kurzauftritt hat
er, als er in Als Onkel Dagoberts Trophäensammlung wieder einmal ausgestellt wird, gelingt es Lusene fast, diese mit der erneut gestohlenen Rüstung Rüstung aufzulösen, die Ducks können das aber im letzten Moment verhindern und die dem Schwarzen Ritter abgenommene Rüstung per Flugrad in die Erdumlaufbahn schießen. |
Auftritte: |
DR: von Don Rosa erfundener Charakter
CB: von Carl Barks erfundener Charakter
S: von jemand anderem erfundener Charakter
HIS: echte historische Persönlichkeit